Dynamic Focus Flow Methode®

Durch leichte körperliche Aktivitäten wie Gehen oder einfache Bewegungsübungen wird eine Person in einen entspannten, aber wachen Zustand versetzt. Das ist ideal für die Dynamic Focus Flow Methode ®.

Ergometer für die Dynamic Focus Flow Methode

Wenn man sich bewegt, ist die Kommunikation und Koordination zwischen den beiden Hirnhälften verbessert. Dies ermöglicht eine effizientere Verarbeitung von Informationen, da es die Verbindung zwischen den beiden Seiten stärkt. Deshalb ist Bewegung eine effektive Ergänzung zur Meditation, um positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern.

Mögliche Anwendungsgebiete sind:

Junge auf Ergometer für die Dynamic Focus Flow Methode
  1. Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  2. Abbau negativer Emotionen wie Wut
  3. Unterstützung nach einer Diagnose von ADHS
  4. Stärkung des Selbstwertgefühls
  5. Förderung einer positiven Selbstwahrnehmung
  6. Ausrichtung auf das Erreichen von Zielen, sei es in der Schule oder im Sport
  7. Überwindung von Hindernissen beim Lernen
  8. Überwindung von Angstgefühlen, beispielsweise Prüfungsängsten
  9. Stressreduktion

Die Dynamic Focus Flow Methode® eignet sich für Schüler ab der zweiten Klasse und Lehrpersonen.

Was brauchst du für die Dynamic Focus Flow Methode®?

Maedchen auf Ergometer für die Dynamic Focus Flow Methode

Anwendung der Dynamic Focus Flow Methode®

Klassen- Mantra: Für die gesamte Schulklasse erarbeiten wir einen Text für das Mantra. Je nach Thema variiert der Inhalt. Die Lehrpersonen legen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den Text fest. Das Mantra wird täglich im Gehen auf der Stelle von allen gleichzeitig aufgesagt. Wir kürzen jedes mal nach den Schulferien den Text. Nach einer Weile ist es möglich, dass allein die Bewegung und ein Satz genügt, damit der Fokus und der Flow aufgerufen werden kann. Das Ziel dieser Übung ist, dass alle zusammen in den selben Flow kommen und konzentriert bleiben.

Ergometer-Meditation: Auf der Basis vom Mantra stellen wir eine Audiodatei her. Der Text ist der Ergometer-Meditation angepasst und steht über Kopfhörer zur Verfügung. Selbstregulierung: Der Ergometer macht es einzelnen Schülern möglich, sich bei Bedarf selbständig zu regulieren.

Die Einführung und Erstellung der Texte werde ich persönlich begleiten.

Hast du Lust und Interesse mehr darüber zu erfahren? Nimm ganz ungeniert Kontakt zu mir auf damit wir darüber sprechen können.

Kostenloses Erstgespräch